Liebe Eltern!
Das Home Schooling geht in eine weitere Runde.
Sollten Sie für ihr Kind in der Woche vom 18.01. bis 22.01.2021 eine Betreuung brauchen und/oder eine "Lerninsel" am Nachmittag in Anspruch nehmen wollen, so können Sie mit folgendem Link die Anmeldung vornehmen:
Bitte senden Sie das Formular aber nur dann ab, wenn Sie etwas davon brauchen - bitte keine Leermeldungen!
Beachten Sie beim Ausfüllen das jeweilige Zahlenformat (Klasse, Beginn, Ende).
Je nach Browserversion wird das Feld für den folgenden Tag erst angezeigt, wenn Sie "Ja" oder "Nein" beim aktuellen Tag angeklickt haben.
Mit lieben Grüßen
Werner Lang und das gesamte HIB-Team
Um bedürftigen Menschen in der Steiermark zu helfen und ihnen ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen, haben die SchülerInnen, LehrerInnen sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der HIB Liebenau knapp 40 Weihnachtspakete zusammengepackt und schön gestaltet. Diese werden noch vor Weihnachten im Rahmen der Team Österreich Tafel an Familien verteilt.
Vielen Dank für die Mithilfe, um Menschen in dieser schwierigen Zeit ein bisschen Normalität zu ermöglichen!
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
Heute wende ich mich im Auftrag des BMBWF, der Bildungsdirektion Steiermark und des Landes Steiermark an Sie/Euch: Angesichts der Tatsache, dass der „normale“ Unterrichtsverlauf leider immer wieder durch das Auftreten von COVID-19-Verdachtsfällen bei Schüler*innen unterbrochen und auf den Kopf gestellt wird, wurde an einer niederschwelligen Lösung für die damit verbundenen Herausforderungen (Contact-Tracing, Bescheiderlassung, Quarantäne, DistanceLearning etc.) gesucht.
Zur Motivation während der Zeit des Fernunterrichts und zur Besinnung im Advent haben die Schülerinnen und Schüler der 7B Erste Hilfe Koffer geschaffen, die auf diesem Wege auch das Licht der Öffentlichkeit erblicken sollen.
Das Team rund um das Wahlpflichtfach Sportkunde 7S hat unter der Leitung von Frau Prof. Neubauer eine Überraschung für alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern vorbereitet: Alle gemeinsam haben zusätzlich zu bereits veröffentlichten Bewegungsprogrammen auch noch einen Adventkalender mit 24 Bewegungsaufgaben "gebastelt", der für jeden Tag bis Weihnachten eine Übung zum Nachmachen enthält.
Also: Genug gesessen - aufstehen, rausgehen, mitmachen, in Bewegung bleiben! - Da wird sich (nicht nur) das Chrsitkind freuen!
- Informationsblatt der Bildungsdirektion für die Unterstufe
Besonders jetzt, wo die SchülerInnen sehr viel Zeit vor ihrem Computer verbringen (E-Learning- Live-Unterricht, Arbeitsaufträge, Hausübungen usw.), ist es unserem Team ein besonderes Anliegen, dass auch die sportlichen Aktivitäten nicht zu kurz kommen. Dies dient einerseits dem Erhalt der Grundlagenausdauer und der bereits erlernten technischen Fähigkeiten in den verschiedenen Sparten und fördert auch die Konzentrationsfähigkeit für das E-Learning.
Zu diesem Zweck haben die SchülerInnen des polysportiven Zweigs (S- Klassen) ein umfangreiches Sportprogramm bekommen, welches wie folgt aussieht:
Endlich - das neue Imagevideo des S-Zweiges ist online! Zu sehen ab sofort auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=gDO4iTbj94c
Viel spaß beim Schauen!
Die Religionsgruppe der 5C hat sich aufgemacht, um dem Müll am Schulgelände zu Leibe zu rücken.
„Es hat uns sehr überrascht, dass so viel Müll am Campus zu finden war. Eine böse Überraschung ereilte uns als eine riesige Spinne aus dem Müllsack herauskroch. Natürlich haben wir sie sofort in der Natur ausgesetzt.“ Philipp und Johannes
„Beim Müllsammeln ist uns aufgefallen, dass die Hecke bei der Laufbahn mit Müll überfüllt ist. Wir haben ungefähr 30 Bierdosen darin gefunden. Vielleicht liegt dies daran, dass sie die Grenze zur Straße ist und wahrscheinlich viel Müll von Außenstehenden hineingeworfen wird. Bei den Sportplätzen gab es tatsächlich weniger Abfall als wir erwartet hatten. Trotzdem gibt es noch Luft nach oben.“ Livia und Flora
Ein Politkrimi aus dem Schweden des 18. Jahrhunderts: Im Roman „Unter Masken“ ist Stockholm Schauplatz einer mörderischen Verschwörung, in der sich der Adel gegen den als Despoten empfundenen König Gustav III. erhebt. Der Gardeoffizier Lilljehorn steht zwischen Hof und Verschwörern. Als er sich in die Agentin Ulrica verliebt, muss er sich entscheiden, welchen Idealen er folgt. Auf einem Maskenball im März des Jahres 1792 nehmen die Dinge ihren Lauf.
Bibliographische Angaben:
Titel: Unter Masken
ISBN: 978-3-904123-36-5
Seifert Verlag
Zum Verlag: https://seifertverlag.at/liest/ludwig-fladerer-unter-masken/
Bei der Aufzeichnung der großen ORF-Show „Aufsteirern“ gaben sich unterschiedlichste Showgrößen und Prominente wie Die Seer, Johann Lafer, Renate Götschl, Aglaia Szyszkovitz, Karina Sarkissova, DDC Breakdancer, Steirische Streich, Grazer Philharmoniker, Landeshauptmann, Bürgermeister, Hans Knauß, uvm. die Türklinke in die Hand. Mitten darunter unsere Sänger und Sängerinnen des HIB.art.chores.