Auch heuer hat der Ultimate Frisbee Schulcup wieder an unserer Schule stattgefunden. Voller Freude dürfen wir berichten, dass sich die Schüler*innen der 6S Klasse des BG/BORG Hib Liebenau erfolgreich gegen Teams aus 13 anderen steirischen Schulen durchgesetzt haben und ihre Bewerbe (men/women) als Sieger*innen beenden konnten.
Herzliche Gratulation!
Die Volleyballer*innen der HIB Liebenau konnten sich bei den in Hohenems (Vorarlberg) ausgetragenen Bundesmeisterschaften die Silbermedaille holen. In der Besetzung Anna-Maria Kienleitner, Jana und Marie Rosenberger, Hannah Friedl, Bernd Karner, Felix Gruber, David Tichy und Moritz Bauer gelang es dem Team unter der Führung von Coach Mag. Michael Horvath bei außergewöhnlich heißen Temperaturen bis ins Finale vorzustoßen. Dort musste man sich dann dem Leistungssport-Borg St. Pölten geschlagen geben. Die Niederösterreicher*innen revanchierten sich mit diesem Sieg erfolgreich bei den Grazer*innen für die in der Vorrunde erlittene Niederlage.
Zu einer Würdigungsfeier lud Landeshauptmann Christopher Drexler Schülerinnen und Schüler, die exzellente Leistungen im Rahmen von Schulbewerben in unterschiedlichen Disziplinen erbracht haben. Im Beisein von Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner überreichte LH Christopher Drexler Anerkennungsmedaillen an die Spieler sowie Betreuer, die für die Hib Liebenau erstmals den Titel Bundessieger Schülerliga Futsal erreichen konnten.
Passend dazu richtete er folgende Dankensworte an die Spieler: „Im Mittelpunkt der heutigen Feier stehen die Schülerinnen und Schüler mit ihren großartigen Leistungen. Leistungen, die weit über ein Mindest-, Durchschnitts- oder ein nur annähernd erwartbares Maß hinausgehen. Unsere Aufgabe ist es, die Stärken der jungen Steirerinnen und Steirer zu erkennen und weiter zu fördern. Denn sie legen den Grundstein dafür, dass die Steiermark auch in Zukunft dieser erstklassige Wirtschafts-, Forschungs- und Bildungsstandort ist. Ob in den naturwissenschaftlichen Fächern, Fremdsprachen oder Schulsportwettbewerben - ich gratuliere alle Schülerinnen und Schülern zu ihren exzellenten Leistungen."
Rückblickend verlief Schülerligasaison mehr als erfolgreich. Mit dem erstmaligen Bundesmeistertitel der HIB Liebenau in einem Fußball-Schülerliga-Bewerb (Futsal) und dem Einzug ins Landesfinale am Feld, wurden die Erwartungen weit übertroffen. Ein großer Dank gilt unserem Herrn Direktor Wilfried Svoboda, sowie allen Klassenvorstandspersonen und LehrerInnen, die die Teilnahme der SchülerInnen ermöglicht haben.
Nachdem sich das Burschen-Team unter der Leitung von Mag. Andrea Kögler & Mag. Susi Speer erfolgreich den Landestitel holen konnte ging es vom 14. bis 16. Juni zu den Bundesmeisterschaften nach Feldkirchen in Kärnten. Untergebracht im Sonnenresort Maltschacher See – gemeinsam mit allen anderen 19 Schulteams (m/w) aus ganz Österreich – fand am Abend des 1. Tages die Eröffnungszeremonie im altehrwürdigen Feldkirchner Amthof statt. Bei dieser Feier merkte man schon den besonderen Spirit, der diese Bundesmeisterschaften umgeben sollte. Bei Musik und Gesang wurden alle Bundesländer vorgestellt und der Moderator stimmte alle Anwesenden gelungen auf die bevorstehenden Wettkämpfe ein.
Der 2. Tag stand ganz im Zeichen der sportlichen Wettbewerbe. Alle Teilnehmer mussten sich im 60m Lauf, Schlagball oder Kugelstoßen sowie im Weitsprung messen. Den Abschluss auf der Feldkirchner Leichtathletikanlage bildete die 5x80m Staffel. Am Nachmittag stand der „Super-10-Kampf“ am Gelände des Maltschacher Sees am Programm wo 16 Mix-Teams in einem Spaß-Bewerb (u.a. Fußball, Minigolf, Boccia, Sackhüpfen etc.) inklusive Lehrerteam gegeneinander antraten. Am Abend folgte dann die feierliche Siegerehrung wo unsere Jungs die Plankette sowie Medaillen für den großartigen 3. Platz (Regelschule m) überreicht bekamen. Mit 9352 erreichten Punkten ließ man sich beim anschließenden Discoabend noch ein bisschen feiern, ehe man am Freitag nach dem Frühstück wieder die Heimreise antrat.
Summa summarum präsentierte sich die Abordnung der HIB Liebenau in diesen 3 Tagen nicht nur sportlich hervorragend, sondern auch abseits der Wettkampfstätten äußerst vorbildlich. Neue Freundschaften wurden geknüpft, persönliche Bestmarken wurden erreicht und eine bestens organisierte Bundesmeisterschaft im schönen Kärnten durfte man miterleben.
Am 26.5.2023 fand in Leibnitz die Vorrunde der Mädchenfußballliga statt. An diesem Turnier dürfen alle Mädchen aus der Unterstufe teilnehmen. Eine topmotiviertes Team machte sich mit dem Zug auf den Weg nach Leibnitz, um die HIB Liebenau zu vertreten. Mit Leidenschaft und vollem Einsatz konnte unsere Mannschaft auch die besten Teams fordern. Nach tollen Leistungen belegten die Mädels den 4. Platz und genossen vor der Heimfahrt noch ein wohlverdientes Eis am Hauptplatz in Leibnitz.
Denkbar knapp ist unsere Schülerligamannschaft am Landesmeistertitel vorbeigeschrammt.
Nach dem großartigen Sieg im Halbfinale gegen das BG/BRG Kapfenberg, kam es im Landesfinale zum ewig jungen Duell mit der SMS Bruckner. Konnten wir die „Bruckner“ im Halbfinale der Futsal-Bundesmeisterschaft noch im 7m-Schießen besiegen, drehten diese den Spieß nun um. In einem Spiel auf sehr hohem Niveau agierten die SpielerInnen der SMS in der 1. Halbzeit zwar feldüberlegen, kamen aber zu keinen nennenswerten Torchancen. Anders gestaltete sich die 2. Halbzeit. Beide Teams spielten plötzlich mit „offenem Visier“, hochkarätige Einschussmöglichkeiten waren die logische Folge. Zunächst scheiterten die SchülerInnen der Bruckner am Aluminium bzw. an unserem Torhüter Tobias Felgitscher, danach übernahmen wir das Kommando und fanden gute Einschussmöglichkeiten vor. Eman Bogilovic mit einem Lattenpendler und Rafael Rexeis scheiterten knapp. Nur Minuten davor hatte Maya Lampl mit einem Heber Pech. Da beiden Teams keine Treffer gelingen wollten, musste nach 70 Spielminuten das 7m-Schießen über Sieg oder Niederlage entscheiden. Anders als beim Futsal-Bundesfinale hatte dieses Mal die HIB Liebenau das Nachsehen.
Am 18.5. gelang es Mia Standfest (5S) und ihren Teamkolleginnen vom LTU Graz beim StLv Frühlingsmeeting in Eggenberg den steirischen Uraltrekord (aus 1973) über die 4x200m Staffel in einer Zeit von 1:43.35 zu knacken.
Am 16.5. fanden die Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Schulen in Graz statt. Alle vier Teams der HIB hatten sich bei den Bezirksmeisterschaften dafür qualifiziert und durften so im ASKÖ-Stadion noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. In den Disziplinen Weitsprung, 60m-Sprint und Schlagballwerfen bzw. Kugelstoßen wurden ausgezeichnete Leistungen erbracht – und das trotz Dauerregens und Kälte.
Die jüngere Mädchenmannschaft erreichte den ausgezeichneten 2.Platz, die ältere Mädchenmannschaft den 3.Platz.
Eine Riesenfreude gab es bei der Burschenmannschaft der 3. und 4.Klassen, die den Landessieg holten und somit von 14. bis 16. Juni die Steiermark bei den Bundesmeisterschaften in Kärnten vertreten dürfen.
Clemens Lottersberger (4b) konnte sich auch noch den 2.Platz in der Einzelwertung sichern!
Herzlichen Glückwunsch!