Woran ehemalige HIB-Schüler und jetzige Fußballprofis wie Valentino Lazaro oder Christoph Lang knapp gescheitert sind, ist der heurigen HIB – Schülerligamannschaft gelungen: der Sieg in einem Bundesfinale!
Noch nie konnte eine HIB-Mannschaft den Bundesmeistertitel in einem Bewerb der Fußball-Schülerliga erobern. Mit dem Sieg in der Futsal-Bundesmeisterschaft 2022/2023 hat sich das nun geändert. War das Erringen des Landesmeistertitels bereits ein großer Erfolg, wurde dieser nun durch den Bundesmeistertitel getoppt. Durch Siege gegen die jeweiligen Landesmeister aus Kärnten, Burgenland und Niederösterreich gelang der souveräne Aufstieg ins Semifinale. Mit der SMS-Graz Bruckner, einem langjährigen Schülerligarivalen, duellierte man sich um den Einzug ins Endspiel. Ein rein steirisches Halbfinale war deshalb möglich, weil die Steiermark mit Hartberg den Austragungsort des Bundesfinales stellte und somit sowohl der steirische Landesmeister als auch der steirische Vize-Landesmeister für das Bundesfinale qualifiziert waren. Nach einem packenden und emotional geführten Spiel (0:0) musste das 6m-Schießen um den Aufstieg ins große Finale entscheiden. Da alle Schützen unserer Mannschaft (Felix Petritsch, Rafael Rexeis, Eman Bogilovic) trafen, war der Einzug ins Bundesfinale fixiert und der Jubel groß.
Nach drei Jahren fanden endlich wieder Landesmeisterschaften im Geräteturnen statt. Bei diesen Meisterschaften müssen in der Unterstufe alle Teilnehmerinnen einer Mannschaft, aus einer Turngruppe sein, in der Oberstufe dürfen sie aus beliebigen Klassen sein. Die HIB Liebenau nahm in 3 Kategorien teil und erbrachte überall tolle Leistungen. Die Mädchen der 2ab gewannen ihre Wertungskategorie und holten Gold unter allen 2.Klassen. Die Mädchen der 4ab erturnten sich die Silbermedaille in ihrer Wertungsklasse. Und die beiden Mädchenmannschaften der Oberstufe erreichten gleich zwei Stockerlplätze: Platz 1 und Platz 3! Wir gratulieren allen Turnerinnen ganz herzlich!
Herzlichen Glückwunsch auch an Iris Gläser (2a), Stefanie Haubenhofer (4b) und Hanna Neuper (6s), die die Einzelwertung in ihren Altersklassen für sich entscheiden konnten!
Unangekündigt und völlig überraschend stand er plötzlich da. Der erfolgreiche Teamchef des österreichischen Herren Nationalteams stattete der Handballakademie einen Blitzbesuch ab. Nachdem er den Spielern in der Kraftkammer über die Schulter geschaut hatte, besuchte er auch die verletzten Spieler*innen, die sich nebenan im Gymnastikraum auf ihr Comeback vorbereiteten. Gewohnt gut gelaunt zeigte sich Ales sehr interessiert an der Arbeit unserer Talente und deren Trainern. Für unsere Handballer*innen war dieser hohe Besuch natürlich eine freudige Überraschung. Es tut gut zu spüren, dass die Ausbildung in den Hallen der HIB Liebenau auch in den höchsten Kreisen des ÖHB auf Interesse und Wertschätzung stößt.
Bei den Steirischen Hallenmeisterschaften – ausgetragen im ASKÖ-Stadion Eggenberg – nahm Julia Knass (6S) am 21. Jänner 2023 in der Altersklasse WU18 im Weitsprung teil. Nach einem bereits guten ersten Sprung konnte sie ihre Weite noch einmal auf 5,33 Meter verbessern; eine grandiose Leistung, welche den steirischen Meistertitel bedeutete!
Herzliche Gratulation und noch viel Erfolg in der Saison 2023!
Nachdem wir uns mit einer Spitzenleistung in Stubenberg für die Bundesmeisterschaften qualifiziert hatten, ging die Reise nun weiter nach Rif. Dort durften wir vom 08.11. bis 10.11. die Steiermark vertreten. Über das dreitägige Event hinweg fand ein tolles Rahmenprogramm für alle Schülerinnen und Schüler statt.
Im Teambewerb belegten die HIB Sportschülerinnen den 8. Rang. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Carina Teufel (7S), die in ihrer Altersklasse den hervorragenden 3. Platz in der Einzelwertung erreichte.
Die SchülerInnen der 8S-Klasse konnten am Grazer Marathonwochenende die Sportkundetheorie in gelebte Praxis umsetzen, da sie als freiwillige HelferInnen im organisatorischen Bereich mitwirken durften. Zusätzlich nahm die gesamte Klasse am Halbmarathon teil, welchen sie sehr erfolgreich meistern konnte. Zu diesen Leistungen gratulieren wir recht herzlich!
Am 18.10 fanden in Stubenberg am See die Cross-Country Landesmeisterschaften statt. Die HIB war mit einem Burschen- und einem Mädchenteam vertreten. Die Mädchen krönten sich nach toller Laufleistung zu Landesmeisterinnen und haben sich somit für die Bundesmeisterschaften qualifiziert, welche von 8. bis 10.11 in Salzburg stattfinden werden. Die Burschen zeigten auch gute Leistungen, mussten sich aber der harten Konkurrenz geschlagen geben.
Wir gratulieren recht herzlich!
Dank der Arbeit Professor Streibls sind die ewigen Bestenlisten verschiedenster sportlicher Disziplinen wieder auf dem neuesten Stand und können hier durchgesehen werden. Aktive Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sind rot hervorgehoben. Die Latte liegt hoch, doch Platz ist in den Listen noch gewiss!