Kadettengasse 19-23, A - 8041 Graz +43 (0) 50 248 013 office@hib-liebenau.at

 

 

 

 

Fächerübergreifende Projektwoche in der 3B

Angetrieben von aktuellen Weltereignissen wurde in unserer Schule das Jahresprojekt "Frieden und Gerechtigkeit" ins Leben rufen. In der Zeit vor den Osterferien fand in der 3B eine fächerübergreifende Projektwoche zu diesem Thema statt.

Im Mathematikunterricht hatten die Schüler und Schülerinnen ihre erste Begegnung mit der dynamischen Mathematik-Software GeoGebra. Mithilfe der Software erzeugten wir das bekannteste Friedens- bzw. Protestsymbol der britischen Künstler Gerald Holtom. Dabei wurden nicht nur die Kenntnisse im Bereich "Kreis" benötigt (Kreis, Kreisegment, Kreissektor, Zentriwinkel, Strecke, Dreieck etc.), sondern auch die Kreativität! Das konstruierte Symbol wurde schließlich mit verschiedenen Tools bearbeitet. Die Schüler und Schülerinnen beschäftigten sich mit den Fragen "Ist der Frieden auf der Erde möglich? Was können wir dafür tun?" und fügten ihre Gedanken den Bildern zu.

Auch im Deutschunterricht widmeten wir zwei Stunden dem Thema des Projektes. Nachdem jeder/jede Schüler/in den Begriff "Frieden" schriftlich definierte, stellten wir freudig fest, dass die Defintionen so vielfältig wie wir Menschen sind. Die Bandbreite enthielt sowohl Schlagwörter wie "Harmonie" und "Familie" als auch Definitionen wie "kein Krieg".

Außerdem beschäftigten wir uns intensiv mit den Menschrechten und das Interesse daran war erstaunlich groß. Es entstanden lebendige Diskussionen über Themen wie die Todesstrafe, das Recht auf Bildung und das Recht auf Gleichberechtigung.

Verfasst von Iris Deutsch, Sanara Zhoken Kyzy


 

Adresse

BG/BRG/BORG Graz-Liebenau (HIB)
Kadettengasse 19, 8041 Graz  +43 50 248 013 office@hib-liebenau.at
Mo-Fr: 08.00 - 15.30

English FrançaisEspañolLingua LatinaРусскийItaliano